Corina Schedler,

Neu dabei: Tuğçe Nur

Es ist mir eine ganz besondere Freude, unser neustes Teammitglied Tuğçe Nur Taş vorzustellen. Sie ist seit Oktober 2022 bei uns als Frontend-Entwicklerin und technische Projektleiterin tätig. Tuğçe Nur ist ein Organisationstalent und überblickt Projekte aus der Vogelperspektive, was es ihr ermöglicht, diese auf Kurs zu halten. In Verbindung mit ihrem Fachwissen über Webtechnologien ist …

Neu dabei: Tuğçe Nur weiterlesen
required Team Foto
Karin Christen,

Verfrühte Weihnachten in Locarno

Dieses Jahr haben wir uns bereits anfangs Dezember zum Weihnachtsessen getroffen. Wir entschieden uns für ein Zusammenkommen in der italienischen Schweiz in Locarno, wo wir eine gute Zeit in unserem neu zusammen gestellten Team verbrachten. Ein Weihnachtsessen mit einem Remote-Team zu planen, heisst für uns jeweils mehrere Tage zusammen zu verbringen, da wir uns selten …

Verfrühte Weihnachten in Locarno weiterlesen
Stefan Pasch,

Jeff Chi – Unser jüngstes Teammitglied

Mit Freude darf ich unser neues Teammitglied für unsere Deutsche Niederlassung vorstellen. Jeff Chi ist seit September 2022 bei uns im Team als Web-Entwickler tätig.Mit seiner Ausbildung als Mediengestalter, seinem Bachelor Studium in Design und der mehrjährigen Agenturerfahrung als Web-Entwickler bringt Jeff eine einzigartige Perspektive in unser Team. Er ist ein Experte für die Erstellung …

Jeff Chi – Unser jüngstes Teammitglied weiterlesen
Ulrich Pogson,

Team Retreat während einer Pandemie

Unsere Unternehmenskultur war von der Pandemie nicht extrem betroffen. Als gut eingespieltes Remote-Team mussten wir uns während des Lockdowns nicht umstellen. Was wir jedoch spürten, war die Entfernung und die Tatsache, dass unser Team international ist. Als Remote-Team sind wir extrem darauf angewiesen, uns von Zeit zu Zeit persönlich zu treffen. Das erwies sich im …

Team Retreat während einer Pandemie weiterlesen
Mac Book auf einem Tisch daneben eine Kaffeetasse und Pflantze
Karin Christen,

Klassisch-virtuelle Rekrutierung

Vor bald einem Jahr haben wir im Beitrag „Diesmal klassisch: We Are Hiring“ unsere Absicht beschrieben, erstmals ein neues Teammitglied auf mehr oder weniger konventionelle Art zu suchen. Durch diesen für uns neuen Prozess haben wir zum einen interessante, talentierte Menschen kennengelernt und zum anderen auch viele lehrreiche Erfahrungen gemacht. War die Rekrutierung ein Erfolg?Mit …

Klassisch-virtuelle Rekrutierung weiterlesen
Karin Christen,

Arbeiten in einem Co-Living Space in Santa Cruz, California

Falls du mir auf Instagram folgst, dann ist dir vermutlich bekannt, dass ich sehr viel meiner Freizeit auf dem Mountainbike verbringe. Im Januar 2020 wurde ich an einen VIP Event von Santa Cruz Bicycles nach Santa Cruz eingeladen. Deshalb habe ich drei Wochen im sonnigen Kalifornien verbracht und neue Erfahrungen beim Arbeiten in einem Co-Living …

Arbeiten in einem Co-Living Space in Santa Cruz, California weiterlesen
Dominik Schilling,

Neujahrs-Trip 2020

Anfang dieses Jahres war es wieder soweit, unser Team traf sich für ein Retreat. Diesmal ging es nach Zermatt. Seit unserem letzten Treffen sind einige Monate vergangen und unser Remote-Team konnte den Kontakt nur über die Online-Tools wie Slack oder Zoom pflegen. Zum Ausgleich gibt es bei uns deswegen die «Company Retreats», wo wir uns …

Neujahrs-Trip 2020 weiterlesen
Ulrich Pogson,

Remote Arbeiten in Basel

Nachdem ich im September letzten Jahres zwecks Studium von Steffisburg (Thun) nach Basel gezogen bin, musste ich mich bezüglich Co-Working neu orientieren. Da wir bei required remote arbeiten, bin ich nicht gezwungen in eines unserer Büros zu gehen. Jeder von uns arbeitet entweder im Home-Office oder in einem Büro innerhalb seines Wohnortes. Die ganze Woche …

Remote Arbeiten in Basel weiterlesen
Karin Christen,

Diesmal klassisch: We Are Hiring

Wir halten unser Team aus Überzeugung möglichst klein und effizient. Nun ist aber der Zeitpunkt gekommen ein neues Mitglied zu finden. Deshalb sind wir auf der Suche nach Unterstützung für unser Team. Warum wir dies zum ersten Mal in einem klassischen Rekrutierungsprozess machen – und warum dieser eigentlich gar nicht klassisch ist.Seit der Gründung der …

Diesmal klassisch: We Are Hiring weiterlesen
Karin Christen,

Remote First: Flexibles Arbeiten als Geschäftsstrategie

Als Dozentin an der Hochschule für Wirtschaft in Zürich HWZ, durfte ich (Karin) mit einem Fachartikel im Yea(h)rbook 2018 beitragen. Obwohl ich an der HWZ im CAS Mobile Business and Ecosystems „Mobile Web Technology“ unterrichte, wollte ich das Yeahrbook mit meinen Gedanken zum Thema „Flexibles Arbeiten“ bestücken. Nebst meinem Artikel greift das Buch topaktuelle Themen …

Remote First: Flexibles Arbeiten als Geschäftsstrategie weiterlesen
Stefan Pasch,

Strategie Meeting

Auch ein Remote-Team muss sich weiterentwickeln und sollte sich Ziele setzen, um besser zu werden. Aus diesem Grund und weil sich ab und zu in echt zu treffen in Remote-Teams wichtig ist, habe ich Karin und Velthy in Berlin getroffen, um uns über Management Themen von required auszutauschen.Die UnterkunftNatürlich sind wir immer auf der Suche nach einer passenden Unterkunft am …

Strategie Meeting weiterlesen
Karin Christen,

Arbeiten auf 2252 m ü. M.

Es ist so eine Sache mit dem Winter in der Schweiz. Im Flachland steckt man im Hochnebel und in den Bergen ist es traumhaft sonnig. LAAX bietet seit Ende 2017 die Möglichkeit dem Nebel zu entfliehen, um seinen Arbeitsplatz auf 2252 Meter über Meer zu verschieben.Und genau das habe ich gemacht, Mitte Februar hab ich mich …

Arbeiten auf 2252 m ü. M. weiterlesen
Karin Christen,

Wieso wir ein Remote Team sind

In einer typischen Büroumgebung ist es einfach zum Schreibtisch eines Teamkollegen oder Kollegin zu gehen, um eine Frage zu stellen oder sich über ein gemeinsames Thema auszutauschen. Wenn man jedoch sein Team nicht jeden Tag physisch antrifft, weil man innerhalb eines Remote-Teams arbeitet, welches in verschiedenen Städten auf der Welt verteilt sitzt, stellt sich die …

Wieso wir ein Remote Team sind weiterlesen
Karin Christen,

How to run a Business while travelling the world

Der nomadische Lebensstil ist heutzutage sehr beliebt. In der Regel liest man häufig von Freiberuflern oder Enterpreneurs, die mit einem Produkt beginnen über das Thema. Diejenigen, die sehr unabhängig sind, ohne viel Verantwortung. Die Perspektive der Agenturen und einfach Unternehmen mit Angestellten, die so etwas tun, hört man selten. Deshalb Karin unsere Erfahrungen mit ihrem …

How to run a Business while travelling the world weiterlesen