Corina Schedler,

Neu dabei: Tuğçe Nur

Es ist mir eine ganz besondere Freude, unser neustes Teammitglied Tuğçe Nur Taş vorzustellen. Sie ist seit Oktober 2022 bei uns als Frontend-Entwicklerin und technische Projektleiterin tätig. Tuğçe Nur ist ein Organisationstalent und überblickt Projekte aus der Vogelperspektive, was es ihr ermöglicht, diese auf Kurs zu halten. In Verbindung mit ihrem Fachwissen über Webtechnologien ist …

Neu dabei: Tuğçe Nur weiterlesen
required Team Foto
Karin Christen,

Verfrühte Weihnachten in Locarno

Dieses Jahr haben wir uns bereits anfangs Dezember zum Weihnachtsessen getroffen. Wir entschieden uns für ein Zusammenkommen in der italienischen Schweiz in Locarno, wo wir eine gute Zeit in unserem neu zusammen gestellten Team verbrachten. Ein Weihnachtsessen mit einem Remote-Team zu planen, heisst für uns jeweils mehrere Tage zusammen zu verbringen, da wir uns selten …

Verfrühte Weihnachten in Locarno weiterlesen
Stefan Pasch,

Jeff Chi – Unser jüngstes Teammitglied

Mit Freude darf ich unser neues Teammitglied für unsere Deutsche Niederlassung vorstellen. Jeff Chi ist seit September 2022 bei uns im Team als Web-Entwickler tätig.Mit seiner Ausbildung als Mediengestalter, seinem Bachelor Studium in Design und der mehrjährigen Agenturerfahrung als Web-Entwickler bringt Jeff eine einzigartige Perspektive in unser Team. Er ist ein Experte für die Erstellung …

Jeff Chi – Unser jüngstes Teammitglied weiterlesen
Corina Schedler,

Der Einsatz von Full Site Editing bei einem Kundenprojekt

WordPress entwickelt sich stetig, unglaublich schnell weiter. Das Release 5.9 anfangs 2022 hat eines der grössten Veränderungen – Full Site Editing – mit sich gebracht und gibt den Benutzer:innen mehr Möglichkeiten denn je. Wir stellen die aus unserer Sicht wichtigsten Neuerungen vor und zeigen, wie wir diese bei unserem Kunden how.fm eingesetzt haben. Da wir WordPress …

Der Einsatz von Full Site Editing bei einem Kundenprojekt weiterlesen
Dominik Schilling,

Team Retreat 2022 im Büro Luzern

Unser jährliches Weihnachtsessen hat dieses Mal erst Ende Februar 2022 stattgefunden. Dafür haben wir als Team die Zeit genutzt, um Luzern und unser neues Büro kennenzulernen. Und weil wir alle am selben Ort waren, gab es gleich noch ein Fotoshooting.Ein Retreat in Zeiten der Pandemie zu planen, ist weiterhin recht kompliziert. Laufende Kundenprojekte, also die …

Team Retreat 2022 im Büro Luzern weiterlesen
Stefan Velthuys,

Neues Jahr, Neues Logo

Pünktlich zum neuen Jahr haben wir uns ein neues Logo verpasst. Gewissen Personen wird dies schon aufgefallen sein, da wir das neue Logo auch direkt auf unserer Website und Social Media Kanälen integriert haben. Gerne möchte ich in diesem Beitrag erzählen, wie es dazu kam und welche Gedanken wir uns gemacht haben.Brand Design SprintBereits Ende …

Neues Jahr, Neues Logo weiterlesen
Karin Christen,

Neues Schweizer Datenschutzgesetz

Ab spätestens Anfang 2023 wird in der Schweiz ein verschärftes Datenschutzgesetz gelten. Jede:r Website-Betreiber:in sollte sich daher über die neuen Regelungen informieren.Zusammenfassung des Artikels, welcher bei Cyon als Gastbeitrag von Martin Steiger und Datenschutzpartner erschien.Nutzung der DatenSie sollten eine stets aktuelle Liste aller Orte führen, an welchen Sie Daten speichern, verwenden, verändern, bekanntgeben, archivieren oder …

Neues Schweizer Datenschutzgesetz weiterlesen
Corina Schedler,

Ein Team Retreat off-the-grid

Unser internationales Team konnte sich wegen den Pandemie-Restriktionen über zwei Jahre nicht komplett treffen. Die neusten Teammitglieder, inklusive mir, hatten noch nicht die Gelegenheit alle persönlich zu treffen. Ich freute mich umso mehr auf den Retreat im August 2021 in einer Villa auf dem Land in Nordrhein-Westfalen wo wir uns eine Woche lang auf unsere …

Ein Team Retreat off-the-grid weiterlesen
Ulrich Pogson,

Neues Online Magazin über Kunst

Um die Zielgruppe der Kulturschaffenden abzuholen, brauchte es eine Website mit Besonderheiten und Überraschungselementen. Ein einzigartiges Online Magazin mit zahlreichen Animationen und aufwändigen Styles. Das brandneue Pro Helvetia Magazin – V/A – Various Artists – ist ein wahres Erlebnis.

Neues Online Magazin über Kunst weiterlesen
Corina Schedler,

Energieeffiziente Websites

Dank der Digitalisierung verbrauchen wir weniger Papier und Geschäftsreisen werden durch Online-Meetings ersetzt. Darum wird die Benutzung des Internets oft nicht als erstes genannt im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit. Aber laut der Greenpeace Studie Clicking Green war der IT-Sektor schon 2012 verantwortlich für rund 7% des weltweiten Energieverbrauchs was laut dem Uptime Institute im 2020 etwa …

Energieeffiziente Websites weiterlesen
Ulrich Pogson,

Team Retreat während einer Pandemie

Unsere Unternehmenskultur war von der Pandemie nicht extrem betroffen. Als gut eingespieltes Remote-Team mussten wir uns während des Lockdowns nicht umstellen. Was wir jedoch spürten, war die Entfernung und die Tatsache, dass unser Team international ist. Als Remote-Team sind wir extrem darauf angewiesen, uns von Zeit zu Zeit persönlich zu treffen. Das erwies sich im …

Team Retreat während einer Pandemie weiterlesen
Corina Schedler,

Vom Classic- auf den Block-Editor
– warum es sich lohnt jetzt umzusteigen

Seit der Entstehung des WordPress Block-Editors in 2018 statten wir alle unsere Kundenprojekte mit dem neuen Editor aus. In diesem Artikel zeigen wir die Vorteile des neuen Editors auf und warum ein Wechsel Sinn macht.Was ist der Block-Editor?Der nun schon seit 2018 etablierte WordPress Editor entstand aus dem Projekt „Gutenberg“. Der Projektname des neuen Editors …

Vom Classic- auf den Block-Editor
– warum es sich lohnt jetzt umzusteigen
weiterlesen
Corina Schedler,

WordPress Version 5.5 “Eckstine” ist da

Die neuste WordPress Version, die zu Ehren von Jazzsänger Billy Eckstine „Eckstine“ genannt wird, steht seit dem 11. August 2020 zum Herunterladen oder Aktualisieren zur Verfügung. Folgend einen kurzen Überblick der neuen Funktionen und was wir zur Version 5.5 beigetragen haben.Unser Mitwirken an der WordPress Version 5.5Entstehung dank Open-Source-Entwicklern aus der ganzen Welt:805 Personen aus …

WordPress Version 5.5 “Eckstine” ist da weiterlesen
Stefan Velthuys,

Corina ist required

Wir freuen uns, Corina in unserem Team willkommen zu heissen! Corina wird als Frontend-Entwicklerin uns und unsere Kunden dabei unterstützen, anspruchsvolle Designs in die Browser zu bringen.Im Mai 2019 haben wir beschlossen, einen für uns neuen Weg auszuprobieren und ganz klassisch ein Stelleninserat aufzuschalten. Diese Erfahrung haben wir im Blog beschrieben: Diesmal klassisch: We Are …

Corina ist required weiterlesen
Karin Christen,

Klassisch-virtuelle Rekrutierung

Vor bald einem Jahr haben wir im Beitrag „Diesmal klassisch: We Are Hiring“ unsere Absicht beschrieben, erstmals ein neues Teammitglied auf mehr oder weniger konventionelle Art zu suchen. Durch diesen für uns neuen Prozess haben wir zum einen interessante, talentierte Menschen kennengelernt und zum anderen auch viele lehrreiche Erfahrungen gemacht. War die Rekrutierung ein Erfolg?Mit …

Klassisch-virtuelle Rekrutierung weiterlesen
Karin Christen,

Arbeiten in einem Co-Living Space in Santa Cruz, California

Falls du mir auf Instagram folgst, dann ist dir vermutlich bekannt, dass ich sehr viel meiner Freizeit auf dem Mountainbike verbringe. Im Januar 2020 wurde ich an einen VIP Event von Santa Cruz Bicycles nach Santa Cruz eingeladen. Deshalb habe ich drei Wochen im sonnigen Kalifornien verbracht und neue Erfahrungen beim Arbeiten in einem Co-Living …

Arbeiten in einem Co-Living Space in Santa Cruz, California weiterlesen
Dominik Schilling,

Neujahrs-Trip 2020

Anfang dieses Jahres war es wieder soweit, unser Team traf sich für ein Retreat. Diesmal ging es nach Zermatt. Seit unserem letzten Treffen sind einige Monate vergangen und unser Remote-Team konnte den Kontakt nur über die Online-Tools wie Slack oder Zoom pflegen. Zum Ausgleich gibt es bei uns deswegen die «Company Retreats», wo wir uns …

Neujahrs-Trip 2020 weiterlesen
Karin Christen,

CMS – Traditionell oder Headless?

Was ist der Unterschied zwischen der Architektur eines traditionellen und eines Headless-Content-Management-Systems? Wie gehen wir mit diesem Thema in der Konzeption und Entwicklung unserer Projekte um?Der traditionelle WegBeim klassischen Ansatz der Inhaltsverwaltung wird das Content Management System (CMS) nicht nur für die Bearbeitung und Speicherung von Inhalten verwendet, sondern enthält Funktionalitäten via integrierte Module oder …

CMS – Traditionell oder Headless? weiterlesen
Stefan Pasch,

We are required in Berlin

Company Retreat & WordPress KonferenzFast schon als Tradition gilt das jährliche WordCamp Europe, welches wir auch dieses Jahr wieder besuchten. Wir trafen uns bereits ein paar Tage vor der Konferenz in Berlin, um gemeinsam an Aufgaben zu tüfteln, zu lachen und natürlich gut zu essen. Unsere WocheBerlinWir haben eine ganze Woche in Berlin verbracht. Den …

We are required in Berlin weiterlesen
Ulrich Pogson,

Remote Arbeiten in Basel

Nachdem ich im September letzten Jahres zwecks Studium von Steffisburg (Thun) nach Basel gezogen bin, musste ich mich bezüglich Co-Working neu orientieren. Da wir bei required remote arbeiten, bin ich nicht gezwungen in eines unserer Büros zu gehen. Jeder von uns arbeitet entweder im Home-Office oder in einem Büro innerhalb seines Wohnortes. Die ganze Woche …

Remote Arbeiten in Basel weiterlesen
Karin Christen,

Diesmal klassisch: We Are Hiring

Wir halten unser Team aus Überzeugung möglichst klein und effizient. Nun ist aber der Zeitpunkt gekommen ein neues Mitglied zu finden. Deshalb sind wir auf der Suche nach Unterstützung für unser Team. Warum wir dies zum ersten Mal in einem klassischen Rekrutierungsprozess machen – und warum dieser eigentlich gar nicht klassisch ist.Seit der Gründung der …

Diesmal klassisch: We Are Hiring weiterlesen
Karin Christen,

Company Retreat 2018

Es hat sich in den letzten Jahren bei uns so eingespielt, dass wir unser Team-Retreat jeweils mit der jährlich stattfindenden Konferenz “WordCamp Europe” verbinden. Da das Team am diesjährigen WordCamp Europe in Serbien nicht komplett sein konnte, holten wir unser Retreat mit der vollständigen Besatzung ein paar Wochen später nach. Wir trafen uns anfangs September alle …

Company Retreat 2018 weiterlesen
Pascal Birchler,

WordPress 5.0 steht kurz bevor

Am vergangenen Mittwoch fand in Zürich erneut ein WordPress Meetup statt. Nachdem im April der Fokus auf der DSGVO lag, stand dieses Treffen ganz im Zeichen von WordPress 5.0 und dem neuen Editor mit dem Codenamen Gutenberg.Die wichtigsten Details zu WordPress 5.0WordPress 5.0 ist eine Version, an der in Form eines Plugins seit knapp zwei …

WordPress 5.0 steht kurz bevor weiterlesen
Karin Christen,

Eindrücke von der
WordPress Konferenz

Das WordCamp Europe ist eine der grössten WordPress Konferenzen weltweit. Letztes Jahr fand das WordCamp in Paris statt und dieses Jahr wurde das Event in Belgrad, Serbien ausgetragen.WordCamps sind immer ein guter Grund unser Remote-Team zusammenzubringen, alte Freunde aus der WordPress Community zu treffen und Know-How aufzubauen bzw. weiterzugeben. Das Beste jedoch ist, dass wir …

Eindrücke von der
WordPress Konferenz
weiterlesen