User Experience Design

Interaction Design | Visual Design | Responsive Design | UX Beratung | User Testing

Gutes Design sorgt dafür, dass Prozesse vereinfacht werden können, die Endnutzer*innen die gewünschten Informationen finden oder auch, dass Sie mit Ihrem Unternehmen Ihre Ziele erreichen.

Sei dies mit einer einfachen, visuell sauber gestalteten Website, einem Online-Shop für zehntausende Nutzer*innen, oder Apps, welche Ihnen und Ihrem Team das Arbeitsleben erleichtern. Wir bringen langjährige Erfahrung mit und sind durch aktive Teilnahme in der Community nah am Geschehen dran und erkennen so frühzeitig Design-Trends und neue Arbeitsprozesse.

Ein gutes Design bietet Unterstützung, um Unternehmensziele zu erreichen und Kundenbeziehungen zu verbessern. Aus diesem Grund stellen wir die Endkunden beim Gestalten und Entwickeln Ihrer Website ins Zentrum.

User Centered Design

Der Schlüssel für ein gutes Resultat liegt in der Kenntnis der Endkunden. Was sind deren Ziele und Bedürfnisse? Sobald das klar ist, können wir uns auf die User Journey konzentrieren: Welche Schritte sind nötig, um Ihre Unternehmensziele zu erreichen und gleichzeitig die Bedürfnisse der Endkunden zu befriedigen?

Für CMS Box haben wir ein Interaktionskonzept für die Inhaltserfassung in ihrem intuitiven CMS entwickelt, damit die Content Manager schnell und effizient ihre erfassen und bearbeiten können.

Um Ihre Ziele und Kunden besser kennen zu lernen, starten wir nicht mit einem Visual Design, welches nur schön aussieht. Wir setzen uns mit den Anforderungen und Wünschen auseinander und organisieren Workshops, um gemeinsam mit Ihnen Lösungsansätze zu entwickeln und ein passendes Vorgehen zu definieren.

Für die SWICA Krankenversicherung haben wir ihr Print-Magazin online verfügbar gemacht und ein Design entwickelt, welches die Ideen aus Print aufnimmt, aber für die digitale Welt optimiert ist.

In der anschliessenden Phase geht es schliesslich um die Informationsarchitektur, bei welcher wir die Struktur der Seiten, Inhalte und Elemente definieren. Dabei nehmen wir stets Rücksicht auf alle Ihre Anforderungen, die Zielgruppen und deren Ansprüche.

Eine vereinfachte Darstellung unseres Design-Workflows

Schon länger reicht es nicht mehr, nur eine schöne Website anzubieten. Heute muss eine Website oder Webapp auf den unterschiedlichsten Geräten immer höheren Ansprüchen gerecht werden. Damit wir sowohl Ihre, als auch die Ansprüche Ihrer Kunden erfüllen, haben wir uns darauf spezialisiert, Lösungen zu entwicklen, welche Geräte-unabhängig funktionieren. Egal, ob auf einem Smartphone, Laptop, Desktop-Computer oder Präsentations-Bildschirm: Wir sorgen dafür, dass Ihre Marke und Angebote optimal präsentiert werden.

Responsive & Mobile First

Unsere Designer kennen sich nämlich nicht nur mit den gängigen Grafik- oder Design-Programme aus. Sie kennen auch die Rahmenbedingungen der digitalen Welt und setzen deshalb konsequent auf Responsive Design. Wir gehen hier aber je nach Anforderung noch einen Schritt weiter und setzen auf den Ansatz Mobile First. Dabei konzentrieren wir uns schon in der Konzeptphase zuerst auf die Anzeige der Informationen auf einem Smartphone. So müssen wichtige Entscheidung der visuellen Hierarchie schon früh getroffen werden, wovon schlussendlich alle Geräte und Nutzer profitieren.

Für das Magazin der Swisscom haben diverse Workshops organisiert und geleitet, Umfragen durchgeführt und anschliessend ein Design entwickelt, bei welchem wir komplett auf Mobile First gesetzt haben.

UX Analyse & User Testing

Manchmal reicht es nicht, fundierte Annahmen auf Basis von Erfahrungen und Interviews zu treffen. Oftmals geht es auch darum, die umgesetzten Ideen zu validieren. Dazu machen wir Expert Reviews, führen Hallway-Tests durch oder organisieren komplette User-Tests mit potenziellen Endkunden.

Unsere User Experience Design Angebote umfassen:

  • Konzepte und Ideenfindung für neue Produkte und Services
  • Design-Analysen für existierende Lösungen
  • Informationsarchitektur für umfangreiche Inhalte
  • Conversion Optimierung für Online-Prozesse
  • Visual Designs für Websites und Applikationen
  • Responsive Design über alle Geräte hinweg
  • User Testing, um die Designs zu überprüfen

Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie aktuell eine Situation, in welcher Sie Unterstützung im Design-Bereich benötigen? Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@required.com oder melden sie sich über unsere Kontakt-Seite.

Ausgewählte Projekte

Tageswoche Artikel Detail

TagesWoche Design und Konzeption für die News Plattform

Wir haben das Team der TagesWoche beim Redesign von tageswoche.ch in Bezug auf Konzeption und User Experience Design unterstützt. Mit dem Vorgehen Mobile First und Responsive Design wurde zuerst für kleine Bildschirmgrössen und davon abgeleitet für den Desktop ein Konzept in Form eines Prototypen erstellt.

Mehr lesen

Kaufleuten Website & Payment Integration

Für eine Event-Location ist die Zugänglichkeit ihrer Angebote das Wichtigste überhaupt. Das Kaufleuten hat uns beauftragt, ihre Website mit dem „Mobile-First“ Ansatz neu zu konzipieren, sowie ein Online-Payment zu integrieren, damit ihre Kunden direkt und von überall Tickets zu den Klub-, Konzert- und Kulturanlässe erwerben können.Heute sind nicht nur die Veranstaltungen mobil von unterwegs einsehbar, …

Mehr lesen

SWICA Magazin

Digitale Publikationen sind mittlerweile ein wichtiger Bestandteil einer Marketing-Strategie. Da wir viel Erfahrung mitbringen, ganzheitliche Lösungen der Online-Kommunikation unserer Kunden zu gestalten und umzusetzen, hat uns die Versicherung SWICA beauftragt, ihre bisher nur als Druckversion verfügbare Kundenzeitschrift digital zu bringen.Neu können die Inhalte von SWICA „Aktuell“ online und unterwegs gelesen werden und haben somit eine …

Mehr dazu

hostettler autotechnik ag Website & Online-Buchung

Für autofit – eine Garagengruppe knapp 300 Garagen in der ganzen Schweiz verteilt – haben wir 2019 die neue Website umgesetzt und begleiten den Kunden auch weiterhin.

Mehr dazu

Kanton Zürich, Bildungsdirektion Web Applikation

Zusammen mit der Bildungsdirektion Kanton Zürich, haben wir ein Portal zum Thema Berufswahl konzipiert und umgesetzt, welches neu auch ausserhalb der Schule für ein breiteres Publikum wie Jugendliche, Eltern, Lehrpersonen sowie Berufsberater:innen zugänglich ist. Das Portal läuft technisch über ein sogenanntes „Headless“-CMS, das sich Daten aus unterschiedlichen Quellen über verschiedene Schnittstellen einholt, sodass die Inhalte …

Mehr dazu