Web Entwicklung
Custom Web Development | APIs | Web-Applikationen | Single Page Applications
Die Anforderungen an Websites und Online-Experiences werden immer grösser und komplexer. Oftmals reicht es nicht mehr aus, nur eine gute funktionierende Website mit einem sauberen Konzept zu entwickeln. In diesen Fällen geht es darum, mit «Custom Web Development» die gewünschten Ziele zu erreichen.
Wir sind dafür bekannt, dass wir echte WordPress-Experten sind. Das stimmt auch, wir haben ein umfassendes Know-How und setzen auch viele Projekt auf der Basis dieses CMS um. Aber selbst mit diesem Wissen und den Möglichkeiten von WordPress braucht es immer umfangreichere Lösungen für die individuellen Bedürfnisse von Kunden und Endnutzer*innen.
APIs und Custom Development
Schnittstellen (APIs, Application Programming Interfaces) gehören heute zum Alltag in vielen Software und Online-Angeboten. Um diese APIs ansprechen und korrekt einsetzen zu können, braucht es ein Spezialwissen, welches wir seit mehreren Jahren aufgebaut haben. Sei es etwas verhältnismässig Einfaches wie das Beziehen von Daten via einer REST API, oder eine komplette Single Page Application, welche über ein Headless-CMS funktioniert: Wir können mit unserem Wissen helfen, ihre Anforderungen und Wünsche umzusetzen und Ihre Ideen somit realisieren.
Wir setzen auf die Time-Tracking Software Harvest. Um an bessere Auswertungen und Möglichkeiten zu kommen, haben wir eine eigene Bibliothek für die Harvest REST API und eine OAuth 2.0 Implementation entwickelt.
Auch wenn es darum geht, Online etwas zu verkaufen und damit diverse Payment-Anbieter anzubieten. Wir können Ihnen bei der Auswahl und auch mit der Implementation der Lösung helfen.
Für das Kaufleuten in Zürich betreuen wir das eigens entwickelte Backend-System, in welchem sämtliche Events und Tickets verwaltet werden. Auf der öffentlichen Website gibt es schliesslich die Möglichkeit, diese Tickets direkt online zu kaufen.
Custom Backends
Die User Experience der Endnutzer*innen ist uns ein grosses Anliegen und bei jedem Projekt ein wichtiger Aspekt. Was wir aber auch nicht vergessen, ist die User Experience für jene Leute, welche die Website oder Applikation betreuen. Denn gerade dort kann mit einer guten Lösung Zeit gespart und interne Abläufe vereinfacht werden. Wir überlegen uns deshalb auch hier bereits zum Anfang der Projekte, welche Anforderungen unsere Kunden haben und wir diese am besten umsetzen oder sogar noch verfeinern können.
Dank unserer massgeschneiderten Entwicklung für die hostettler autotechnik ag, können auf ihren Websites ganz einfach Garagen gefunden und direkt Online-Termine gebucht werden. Das autofit.ch Team kann komplett selbständig neue Garagen erstellen und betreuen.
Web-Applikationen
Immer öfters hört man von Single Page Applications (SPA) und die dazu gehörenden technischen Frameworks wie z.B. React, Vue.js oder AngularJS. Im Grunde funktionieren Single Page Applications so, dass beim Aufrufen der Website die meisten Inhalte runtergeladen werden, was es ermöglicht, dass die Website/App anschliessend auch Offline funktioniert.
In diesem Zusammenhang fällt auch oft der Begriff Progressive Web App (PWA) zum Thema. PWAs setzen auf Browser-Fähigkeiten, die bis dato nur nativen Apps vorbehalten waren. Mit sogenannten Service Worker für optimiertes Caching-Verhalten und Offline-Funktionalitäten kann man das Feeling einer echten, installierten App auf dem Smartphone sehr gut erreichen und sich somit die Entwicklungskosten für eine zusätzliche App sparen.
Für die Verkehrsbetriebe Zürich haben wir einen Online-Rechner entwickelt, mit welchem ihre Werbekunden einfach und komplett online ihre Werbekampagnen planen können.
Headless-Lösungen
Der Headless-Ansatz trennt Erstellung, Verwaltung und Speicherung von Präsentation und Bereitstellung, um flexibler und nachhaltiger mit der Aufbereitung von Inhalten umgehen zu können. Ein sogenanntes Headless-CMS wird dazu benutzt, um zentral die Inhalte zu schreiben und zu verwalten, ähnlich einer Datenbank. Diese können dann für mehrere Kanäle, wie zum Beispiel Web, Print oder mobile Apps, über eine Schnittstelle (API) verwendet und ausgespielt werden, bei nur einmaliger Pflege. Wir haben dazu einen umfangreichen Blog-Artikel zum Thema geschrieben: CMS – Traditionell oder Headless?
Zusammen mit der Bildungsdirektion Kanton Zürich haben wir eine Web-Applikation zum Thema Berufswahl konzipiert und entwickelt, mit welchem Schüler*innen eine passende Lehren und alle dazu gehörigen Infos finden können.
Die Welt der Web-Entwicklung wird immer komplexer und umfangreicher. Falls Sie wegen der vielen technischen Begriffe bereits Kopfschmerzen haben: Keine Sorge. In einem gemeinsamen Gespräch können wir Ihre Anforderungen anschauen und die richtigen Technologien und Möglichkeiten evaluieren.
Kontaktieren Sie uns!
Können wir Sie bei Ihrer Entwicklung beraten oder haben Sie ein Projekt, über welches Sie mit uns reden wollen?
Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@required.com oder melden sie sich über unsere Kontakt-Seite und wir besprechen Ihre Pläne gemeinsam.
Ausgewählte Projekte

Kaufleuten Website & Payment Integration
Für eine Event-Location ist die Zugänglichkeit ihrer Angebote das Wichtigste überhaupt. Das Kaufleuten hat uns beauftragt, ihre Website mit dem „Mobile-First“ Ansatz neu zu konzipieren, sowie ein Online-Payment zu integrieren, damit ihre Kunden direkt und von überall Tickets zu den Klub-, Konzert- und Kulturanlässe erwerben können.Heute sind nicht nur die Veranstaltungen mobil von unterwegs einsehbar, …
Mehr lesen
VBZ Traffic Media Ad Calculator
Damit Werbekunden der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) einfach und online ihre Werbekampagnen planen können, haben wir zusammen mit den Verantwortlichen der VBZ ein Online-Rechner für Werbung auf Tram und Bus konzipiert und entwickelt.AusgangslageDie Trams und Busse der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) werden rege genutzt. Da macht es natürlich Sinn, diese für Werbezwecke zu nutzen. Die Idee ist …
Weitere Infos
hostettler autotechnik ag Website & Online-Buchung
Für autofit – eine Garagengruppe knapp 300 Garagen in der ganzen Schweiz verteilt – haben wir 2019 die neue Website umgesetzt und begleiten den Kunden auch weiterhin.
Mehr dazu
Kanton Zürich, Bildungsdirektion Web Applikation
Zusammen mit der Bildungsdirektion Kanton Zürich, haben wir ein Portal zum Thema Berufswahl konzipiert und umgesetzt, welches neu auch ausserhalb der Schule für ein breiteres Publikum wie Jugendliche, Eltern, Lehrpersonen sowie Berufsberater:innen zugänglich ist. Das Portal läuft technisch über ein sogenanntes „Headless“-CMS, das sich Daten aus unterschiedlichen Quellen über verschiedene Schnittstellen einholt, sodass die Inhalte …
Mehr dazu