WordPress Zürich Meetup November 2018

WordPress 5.0 steht kurz bevor

Pascal Birchler,

Am vergangenen Mittwoch fand in Zürich erneut ein WordPress Meetup statt. Nachdem im April der Fokus auf der DSGVO lag, stand dieses Treffen ganz im Zeichen von WordPress 5.0 und dem neuen Editor mit dem Codenamen Gutenberg.Die wichtigsten Details zu WordPress 5.0WordPress 5.0 ist eine Version, an der in Form eines Plugins seit knapp zwei …

WordPress 5.0 steht kurz bevor weiterlesen
WordCamp Europe 2018 in Belgrad, Serbien
Karin Christen,

Eindrücke von der
WordPress Konferenz

Das WordCamp Europe ist eine der grössten WordPress Konferenzen weltweit. Letztes Jahr fand das WordCamp in Paris statt und dieses Jahr wurde das Event in Belgrad, Serbien ausgetragen.WordCamps sind immer ein guter Grund unser Remote-Team zusammenzubringen, alte Freunde aus der WordPress Community zu treffen und Know-How aufzubauen bzw. weiterzugeben. Das Beste jedoch ist, dass wir …

Eindrücke von der
WordPress Konferenz
weiterlesen
Karin Christen,

Remote First: Flexibles Arbeiten als Geschäftsstrategie

Als Dozentin an der Hochschule für Wirtschaft in Zürich HWZ, durfte ich (Karin) mit einem Fachartikel im Yea(h)rbook 2018 beitragen. Obwohl ich an der HWZ im CAS Mobile Business and Ecosystems „Mobile Web Technology“ unterrichte, wollte ich das Yeahrbook mit meinen Gedanken zum Thema „Flexibles Arbeiten“ bestücken. Nebst meinem Artikel greift das Buch topaktuelle Themen …

Remote First: Flexibles Arbeiten als Geschäftsstrategie weiterlesen
Laptop mit Gutenberg Editor
Dominik Schilling,

Der neue WordPress-Editor steht vor der Tür

Am 27. Mai wird WordPress 15 Jahre alt. Mit mittlerweile einem Marktanteil von 30% steht für das meistverwendete Content-Management-System eine grosse Änderung vor der Tür: Der Editor „Gutenberg“.Ein Blick zurückBei dem jährlichen „State of the Word“ 2016 hat WordPress-Mitbegründer Matt Mullenweg die Idee eines komplett umgestalteten Editors vorgestellt. Zwei Jahre später ist das Projekt – bekannt …

Der neue WordPress-Editor steht vor der Tür weiterlesen
WordPress Meetup Zurich - GDPR
Karin Christen,

Datenschutz-Grundverordnung und WordPress

Am Mittwoch, 11. April traf sich die Zürcher WordPress Community zum WordPress Meetup Zurich. Zuerst präsentierte uns Martin Steiger einen sehr guten Überblick über die neuen EU-Datenschutz-Bestimmungen, welche am 25. Mai 2018 in Kraft treten. Danach hat uns Pascal Birchler darüber informiert, was WordPress diesbezüglich vor hat, indem er die WordPress GDPR Roadmap präsentierte.Was ist DSGVO/GDPR?Wer mit der …

Datenschutz-Grundverordnung und WordPress weiterlesen
Stefan Pasch,

Strategie Meeting

Auch ein Remote-Team muss sich weiterentwickeln und sollte sich Ziele setzen, um besser zu werden. Aus diesem Grund und weil sich ab und zu in echt zu treffen in Remote-Teams wichtig ist, habe ich Karin und Velthy in Berlin getroffen, um uns über Management Themen von required auszutauschen.Die UnterkunftNatürlich sind wir immer auf der Suche nach einer passenden Unterkunft am …

Strategie Meeting weiterlesen
Der Arbeitsplatz und die Aussicht
Karin Christen,

Arbeiten auf 2252 m ü. M.

Es ist so eine Sache mit dem Winter in der Schweiz. Im Flachland steckt man im Hochnebel und in den Bergen ist es traumhaft sonnig. LAAX bietet seit Ende 2017 die Möglichkeit dem Nebel zu entfliehen, um seinen Arbeitsplatz auf 2252 Meter über Meer zu verschieben.Und genau das habe ich gemacht, Mitte Februar hab ich mich …

Arbeiten auf 2252 m ü. M. weiterlesen
Karin Christen,

Wieso wir ein Remote Team sind

In einer typischen Büroumgebung ist es einfach zum Schreibtisch eines Teamkollegen oder Kollegin zu gehen, um eine Frage zu stellen oder sich über ein gemeinsames Thema auszutauschen. Wenn man jedoch sein Team nicht jeden Tag physisch antrifft, weil man innerhalb eines Remote-Teams arbeitet, welches in verschiedenen Städten auf der Welt verteilt sitzt, stellt sich die …

Wieso wir ein Remote Team sind weiterlesen
Karin Christen,

Weihnachts-Trip 2017

Zusammen eine gute Zeit verbringen und dabei noch fein essen. Das sind die beiden wichtigsten Punkte, wenn wir uns persönlich sehen. Als verteiltes Team sehen wir uns nur vereinzelt an bestimmten Anlässen. Die gemeinsame Zeit ist daher sehr rar und deshalb so kostbar. Als virtuelles Team, müssen wir zueinander Reisen, um uns persönlich zu treffen. Letztes …

Weihnachts-Trip 2017 weiterlesen
Stefan Pasch,

Dominik Schilling unser neustes Team-Mitglied

Es ist uns eine grosse Freude, dass wir Dominik Schilling,  WordPress-Core-Entwickler und früheren Release-Lead von WordPress Version 4.6 in unserem Team aufnehmen dürfen. Dominik wird uns als Vollzeit-WordPress-Entwickler in unserer deutschen Niederlassung unterstützen.Wir luden Dominik ein, bei uns in der Airbnb Wohnung während dem WordCamp Europe 2016 in Wien zu sein. Später im 2016 begann …

Dominik Schilling unser neustes Team-Mitglied weiterlesen
Karin Christen,

Ulrich Pogson unterstützt uns neu als WordPress Entwickler

Ich freue mich sehr, dass wir Ulrich Pogson als WordPress-Entwickler zu unserem Team zählen dürfen.Wir haben uns persönlich als Co-Organisatoren der WordPress Konferenz „WordCamp Switzerland“ kennengelernt. Ulrich hat die letzten drei Monate als Freelancer von Paris aus gearbeitet. Nun dürfen wir ihn seit August 2016 zu unserem Team zählen. Ulrich betreibt nebenher einen WordPress-Themenshop namens …

Ulrich Pogson unterstützt uns neu als WordPress Entwickler weiterlesen
Stefan Velthuys,

Die Geschichte von required und warum das + verschwunden ist

Wir sind zwar noch sehr jung – anfangs 2013 gründeten wir unser Unternehmen – doch unsere Geschichte begann schon lange bevor der Name required entstand.So lernten wir uns kennenKarin und Paschi arbeiteten im Jahr 2006 gemeinsam in der Webagentur insign; im gleichen Jahr lernten Silvan und ich uns kennen, als wir unsere Ausbildung zu Mediamatikern antraten. Nach …

Die Geschichte von required und warum das + verschwunden ist weiterlesen
Karin Christen,

The Journey From A Side Project To A WordPress Agency

Karin sprach am WordCamp Vancouver über unsere Reise mit Freshjobs.ch – einer Jobbörse für Schweizer Webprofis. In diesem Talk erfährt ihr insights über unsere Erfahrungen beim entwickeln und aufbauen einer Online-Plattform, die auf WordPress basiert. Karin wird einige Geheimnisse teilen, wie wir die Plattform seit 2011 betreiben und nebenher noch für unsere Kunden arbeiten.Eine Web-Agentur …

The Journey From A Side Project To A WordPress Agency weiterlesen
Karin Christen,

How to run a Business while travelling the world

Der nomadische Lebensstil ist heutzutage sehr beliebt. In der Regel liest man häufig von Freiberuflern oder Enterpreneurs, die mit einem Produkt beginnen über das Thema. Diejenigen, die sehr unabhängig sind, ohne viel Verantwortung. Die Perspektive der Agenturen und einfach Unternehmen mit Angestellten, die so etwas tun, hört man selten. Deshalb Karin unsere Erfahrungen mit ihrem …

How to run a Business while travelling the world weiterlesen
Karin Christen,

A modern take on interactive prototyping

Beim interaktiven Prototyping geht es um Interaktion und Fluss. Es ist im Grunde genommen ein Spielplatz zum Experimentieren, um die Ideen zu zeigen, um das Konzept zu überprüfen. Es geht aber auch um das Visualisieren eines User-Flows. Jede einzelne Iteration eines Prototyps wird immer besser. Ein Prototype ist die Basis für Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb …

A modern take on interactive prototyping weiterlesen