
Pro Helvetia: Schweizer Kulturstiftung in neuem Gewand
Mit dem Relaunch der Haupt-Website von Pro Helvetia setzen wir neue Massstäbe: Moderne Technologien, intuitive Nutzerführung und höchste Standards in Barrierefreiheit bilden die Grundlage.
Ein besonderes Highlight ist die Funktion „Förderung finden“, die mit einem ausgeklügelten Filtersystem und einer Anbindung an das Absidion-System den Prozess der Gesuchseinreichung vereinfacht.
Ein globaler Hub für Kunst und Kultur
Pro Helvetia ist die Schweizer Kulturstiftung, die im Auftrag des Bundes zeitgenössisches und professionelles Kunst- und Kulturschaffen von gesamtschweizerischem Interesse fördert. Mit ihrem Engagement in sämtlichen Disziplinen ausser Film sowie ihrer transdisziplinären Ausrichtung stärkt Pro Helvetia nicht nur die Verbreitung von Schweizer Kunst im In- und Ausland, sondern setzt auch Massstäbe in Chancengleichheit und Nachhaltigkeit.

Neue Website für mehr Übersicht und Barrierefreiheit
Seit 2015 arbeiten wir mit Pro Helvetia zusammen und haben in dieser Zeit mehrere digitale Projekte realisiert – darunter auch den mehrsprachigen Webauftritt. In enger Zusammenarbeit mit dem Kommunikations-Team von Pro Helvetia und der Designagentur reverse ag haben wir Anfang 2024 ihre neue Haupt-Website lanciert, die sich durch eine klare Nutzerführung, umfassende Barrierefreiheit und moderne Technologien auszeichnet.
Ein besonderer Fokus lag auf der neuen Funktion „Förderung finden“, die Nutzer:innen mit einem ausgeklügelten Filtersystem unterstützt, schnell und effizient passende Fördermöglichkeiten zu entdecken. Der Prozess des Einreichens von Gesuchen wurde erheblich vereinfacht: Ein nahtloser Übergang von der Website, wo Nutzer:innen Informationen über die Förderformate erhalten, führt direkt zur Funktion „Gesuch einreichen“, die über eine Schnittstelle mit dem Absidion-System von Ascaion verbunden ist.
Ein Accessibility-Review mit Access4all.ch gewährleistet, dass die Website auch für Menschen mit Einschränkungen einfach und intuitiv zugänglich ist.
Zusammenführung der internationalen Aussenstellen
Die Website vereint jetzt auch die Inhalte der internationalen Aussenstellen von Pro Helvetia, darunter Johannesburg, Kairo, New Delhi, Shanghai und Südamerika, direkt auf prohelvetia.ch. Jede Aussenstelle kann ihre Inhalte und Blogbeiträge eigenständig verwalten, was durch ein flexibles Benutzerrechtssystem und ein auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Content-Management ermöglicht wurde. Diese Integration stärkt die globale Vernetzung und sorgt für eine einheitliche digitale Präsenz der Stiftung.
Highlights des Projekts
Mit der neuen Website stärkt Pro Helvetia ihre Mission, Schweizer Kunst und Kultur weltweit sichtbar zu machen – barrierefrei, nutzerzentriert und zukunftsweisend.
Benutzerfreundliches Filtersystem für Förderprogramme
Die Funktion „Förderung finden“ bietet ein intuitives Filtersystem, das Nutzer:innen dabei hilft, schnell die passenden Fördermöglichkeiten zu entdecken. Der nahtlose Übergang zur Funktion „Gesuch einreichen“ über die Schnittstelle zum Absidion-System optimiert den gesamten Prozess – von der Suche bis zur Einreichung.
Höchste Barrierefreiheit durch Accessibility-Review
Ein umfassendes Accessibility-Review mit Access4all.ch stellte sicher, dass die Website für alle Menschen zugänglich ist. Die gefundenen Optimierungspotenziale wurden konsequent umgesetzt, um eine inklusive Nutzung zu gewährleisten.
Technische und organisatorische Integration der internationalen Aussenstellen
Die sechs internationalen Aussenstellen von Pro Helvetia – darunter Johannesburg, Kairo und Shanghai – wurden erfolgreich auf der Hauptwebsite integriert. Mit einem flexiblen Benutzerrechtssystem können die Teams ihre Inhalte und Blogbeiträge eigenständig verwalten, während die globale Einheitlichkeit gewahrt bleibt.
Optimierte Content-Management-Workflows
Durch die Implementierung eines zentralisierten Systems wurde die Arbeit des Kommunikations-Teams und der Aussenstellen effizienter gestaltet. Intuitive Workflows und klare Rechteverwaltung erleichtern die Pflege der Inhalte und fördern die Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg.
«Seit 2015 begleitet uns required als engagierter und kompetenter Partner in der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer digitalen Plattform. Von der Umsetzung einzelner Microsites bis hin zum umfassenden Relaunch 2024 – das Team bringt nicht nur technisches Know-how mit, sondern denkt immer auch strategisch und mit einem Gespür für unsere Bedürfnisse. Die Zusammenarbeit ist geprägt von Vertrauen, Verlässlichkeit und einem gemeinsamen Verständnis für Qualität.»
Pascal Marchev, Pro Helvetia




Art
Website
Kunde
Pro Helvetia
Leistungen
Frontend-Design, WordPress, Schnittstellen
Website
Zeitraum
2024 – Heute
Habt ihr auch ein Projekt, welches zu uns passt?
Meldet euch bei uns! Wir sind immer interessiert an neuen Herausforderungen.
Weitere Projekte
Hier noch ein paar weitere Kundenprojekte.
-
Weiterlesen: Event-Scanner-App: Ticketkontrolle leicht gemacht
Event-Scanner-App: Ticketkontrolle leicht gemacht
Nachdem wir erfolgreich die Payment-Integration für die Website des Kunden entwickelt hatten, bot sich uns die Möglichkeit, diese Lösung weiter auszubauen. Unser Ziel war es,…
-
Weiterlesen: autofit Jobs Plattform, auf WordPress-Basis
autofit Jobs Plattform, auf WordPress-Basis
-
Weiterlesen: NZZ: Neues Startseiten – Konzept
NZZ: Neues Startseiten – Konzept
-
Weiterlesen: Online-Bibliothek für Ringier Advertising
Online-Bibliothek für Ringier Advertising
-
Weiterlesen: Enterprise CMS für den Swisscom Blog
Enterprise CMS für den Swisscom Blog
-
Weiterlesen: Onboarding und Support-Website für HIN
Onboarding und Support-Website für HIN
-
Weiterlesen: Mobile App-Design für ein Smart Home
Mobile App-Design für ein Smart Home