
Workshops und Prototyp für einen Versicherungs-Prämienrechner
Versicherungen sind komplex, aber irgendwie auch einfach. Zumindest nach aussen. Für ein Versicherungs-Start-Up haben wir Workshops durchgeführt, und in einem Design-Sprint einen interaktiven Protoyp eines Prämienrechners umgesetzt.

Am Anfang steht ein Workshop
Einen Prototyp entwickelt man nicht ohne das entsprechende Wissen.
Deshalb haben wir uns zum Start zusammen mit dem Team von Mica in Ihren Büros getroffen und einen ganztätigen Workshop durchgeführt. Dabei gab es zuerst natürlich eine Kennenlernrunde, bevor es schliesslich zum Thema überging. Wir haben uns in zwei 4er-Gruppen, wobei je eine Person von uns die Gruppenleitung übernommen haben.
In diesen Gruppen wurden Ideen erarbeitet, welche anschliessend präsentiert wurden. Durch ein Voting wurden die besten Ideen gekürt, welche es im nächsten Schritt in den Prototyp schaffen sollen.
«Die Workshops mit required waren hervorragend strukturiert – effizient, kollaborativ und voller Energie. Der entwickelte Prototyp war perfekt auf die User-Tests abgestimmt und hat uns wertvolle Erkenntnisse geliefert.»
Mitgründer des InsurTech Start-Up Mica
Interaktiver Prototyp
Ideen sind super, aber eine Idee muss noch weiter ausgearbeitet und geprüft werden. Dazu haben wir uns in einer Art Design-Sprint hingesetzt und die Ideen in einen interaktiven Prototyp umgewandelt. Dabei wurden keine echten Daten oder komplexe Backend-Logik eingesetzt, aber das Frontend entsprach bereits den Vorstellungen und man konnte den kompletten Prämienrechner von vorne bis hinten durchspielen.
Mit diesem Prototyp konnten anschliessend User-Tests durchgeführt, Feedbacks eingeholt und wertvolle Inputs von potenziellen Kunden implementiert werden. Mit unserer User Experience Design Expertise haben wir auch diese Schritte begleitet.
Nachfolgend zeigen wir einige Ansichten des Prämienrechners.
Spielerischer Prototyp
Versicherungen gelten oft als trockenes und langweiliges Thema. Mica wollte dem entgegenwirken und setzte daher auf ein spielerisches und farbenfrohes Corporate Identity und Design. Diese Herangehensweise spiegelt sich auch im Prämienrechner wider, der durch freundliche und fast schon verspielte Elemente und Icons eine einladende und positive Nutzererfahrung schafft.



Im letzten Schritt erhalten die Nutzer:innen eine Übersicht aller Versicherungen, welche einzeln dazu – oder auch wieder weggenommen werden können. Dank der transparenten Zusammenfassung behalten die Nutzer:innen jederzeit den vollen Überblick über alle Kosten
Auch wenn Mica den Betrieb aufgrund der stark ausgeprägten Konkurrenzsituation durch grosse Versicherungen einstellen musste, hatten wir viel Freude, die spannenden Ideen mitzugestalten.
Habt ihr auch ein Projekt, welches zu uns passt?
Meldet euch bei uns! Wir sind immer interessiert an neuen Herausforderungen.
Weitere Projekte
Hier noch ein paar weitere Kundenprojekte.
-
Weiterlesen: Mehr als ein Portfolio für Boris Baldinger
Mehr als ein Portfolio für Boris Baldinger
Wir durften mit einem Website-Relaunch die Persönlichkeit von Boris Baldinger Vorschein bringen. Herausgekommen ist eine organisierte, lebhafte und farbenfrohe Website
-
Weiterlesen: Adaption des neuen Migros Bank Corporate Design
Adaption des neuen Migros Bank Corporate Design
-
Weiterlesen: Berufswahl-Portal für Jugendliche, Eltern und Unternehmen
Berufswahl-Portal für Jugendliche, Eltern und Unternehmen
-
Weiterlesen: Mobile App-Design für ein Smart Home
Mobile App-Design für ein Smart Home
-
Weiterlesen: Kunden-Interaktionen mit einem Online-Magazin fördern
Kunden-Interaktionen mit einem Online-Magazin fördern
-
Weiterlesen: Online-Rechner für die Werbe-Branche
Online-Rechner für die Werbe-Branche
-
Weiterlesen: Event-Scanner-App: Ticketkontrolle leicht gemacht
Event-Scanner-App: Ticketkontrolle leicht gemacht