Kontrast
Ob Website, App oder Präsentation – der richtige Farbkontrast sorgt dafür, dass Inhalte gut lesbar und zugänglich sind.
Zu wenig Kontrast bedeutet, dass Texte verschwimmen oder gar nicht erst wahrgenommen werden.
Kontrast hilft dir dabei, Farbpaare schnell zu prüfen und herauszufinden, ob sie den aktuellen Barrierefreiheitsstandards entsprechen. Einfach Farben eingeben und direkt sehen, was passt.
Infos zum Contrast-Checker «Kontrast»
Was ist Farbkontrast?
Farbkontrast beschreibt den Helligkeitsunterschied zwischen zwei Farben, die im Layout nebeneinander erscheinen. Er spielt eine zentrale Rolle im visuellen Design, da er die Lesbarkeit verbessert und sicherstellt, dass Inhalte auch von Menschen mit Sehbeeinträchtigungen klar wahrgenommen werden können. Ein guter Kontrast ist nicht nur ästhetisch wichtig, sondern auch entscheidend für zugängliche und inklusive Gestaltung.
Warum ist Farbkontrast wichtig?
Ein hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund erleichtert das Lesen – besonders bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen oder auf verschiedenen Geräten. Für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen wie Farbsehschwächen oder eingeschränktem Sehvermögen ist ein ausreichender Kontrast essenziell, um Texte und interaktive Elemente erkennen zu können. Die Einhaltung empfohlener Kontrastverhältnisse trägt dazu bei, Barrierefreiheitsstandards zu erfüllen und Inhalte für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen.
Warum haben wir dieses Tool entwickelt?
Weil selbst wir es immer wieder erleben, wie schnell der Farbkontrast übersehen wird – selbst in professionellen Projekten. Dabei ist er entscheidend für gute Lesbarkeit und Barrierefreiheit.
Wir wollten ein Tool, das schnell, klar und unkompliziert zeigt, ob zwei Farben harmonieren und den Anforderungen an Zugänglichkeit gerecht werden. Ohne Schnickschnack, dafür mit Fokus auf das Wesentliche.
Weitere Tools
Wir mögen kleine und praktische Tools. Deshalb haben wir natürlich mehrere davon. Hier eine Auswahl unserer Favoriten.