
Unser Engagement für das WordCamp Europe 2025

Seit der ersten Ausgabe 2013 in Leiden (Niederlande) sind wir als Agentur beim WordCamp Europe dabei – und 2025 ist ein ganz besonderes Jahr: Zum ersten Mal findet das WCEU in der Schweiz statt, genauer gesagt in Basel, vom 6. bis 7. Juni.
Wir freuen uns riesig, denn wir sind nicht nur als Teilnehmende dabei:
Zwei Personen aus unserem Team stehen dieses Jahr auf der Bühne und halten einen Talk, und ich (Velthy) bin Teil des Organizer-Teams. Deshalb ist mir eine doppelte Freude, hier die beiden Talks von Karin und Jeff vorzustellen:
Headless WordPress
Dieser Vortrag beleuchtet die Entwicklung eines kantonalen Berufswahlportals in der Schweiz – von den gestalterischen Überlegungen bis zur technischen Umsetzung. Im ersten Teil geht es um die Herausforderungen im UX-Design und die konzeptionellen Entscheidungen bei der Entwicklung einer Plattform für eine öffentliche Institution.
Im zweiten Teil wird erläutert, wie diese User Journey mithilfe von WordPress als Headless CMS und den REST-APIs technisch realisiert wurde. Ergänzt wird der Vortrag durch praxisnahe Einblicke und Learnings, die einen Einstieg in eigene Headless-Projekte erleichtern und typische Stolpersteine vermeiden helfen.

How to Keep Your Head While Going Headless with WordPress
Freitag, 6. Juni,
15:00 – 15:30
Track 1 (Raum San Francisco)
Accessibility in der Realität
Barrierefreiheit sollte von Beginn an in die Konzeption moderner Websites einfliessen – nicht nur, weil es für viele Projekte gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern weil eine zugängliche Website allen Nutzer:innen ein besseres Erlebnis bietet. Dieser Vortrag zeigt anhand konkreter Beispiele aus der täglichen Arbeit bei unserer Agentur required, wie Barrierefreiheit praxisnah umgesetzt werden kann.
Gezeigt werden Techniken, hilfreiche Tipps und kleine Anpassungen mit grosser Wirkung. Im Fokus steht dabei die neue Website von Pro Helvetia, dem Schweizer Kulturförderungsfonds, die 2024 lanciert wurde. Unterstützt wurde das Projekt von der Initiative „Zugang für alle“, die sich für digitale Inklusion starkmacht. Der Vortrag macht deutlich: Barrierefreiheit ist kein Hindernis, sondern eine Chance, bessere Websites für alle zu schaffen.

Accessibility in Reality: Pro Helvetia, a Swiss case study
Samstag, 7. Juni,
14:45 – 15:15
Track 1 (Raum San Francisco)
Das WordCamp Europe ist eine der weltweit grössten Veranstaltungen rund um WordPress – und definitiv ein Highlight für alle, die mit dem CMS arbeiten, sich vernetzen oder einfach inspirieren lassen möchten. Es findet über zwei Tage (plus Contributor Day) statt, aber man kann auch nur für einen Tag vorbeischauen.
Schon jetzt haben sich über 1’000 Personen angemeldet und mit der Veröffentlichung des Lineups gestern werden es noch mehr werden.
Hier geht’s zum offiziellen Schedule – wir haben für uns selbst schon ein paar spannende Talks markiert, auf die wir uns besonders freuen!
Ach ja: Das Ticket ist mit EUR 50.- super günstig (vor allem für eine Konferenz dieser Grösse) – und es lohnt sich in jeder Hinsicht.
Wenn ihr vorbeikommt: Sagt unbedingt Hallo!
Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter, gute Gespräche und eine tolle Zeit mit der Community.
Die wichtigsten Infos auf einen Blick

Wo?
Congress Center Basel, Messepl. 21, 4058 Basel
Wann?
Freitag, 7. Juni und Samstag, 8. Juni.
Kosten
EUR 50.-
Getränke wie Kaffee und Wasser, Frühstück und Mittagessen sind im Preis inklusive.
Das Mosaik-Bild haben wir mit unserem eigenen kleinen Tool Mosaic Maker generiert, auf Basis der Farben des WordCamp Europe 2025.