Portal für die Berufswahl im Kanton Zürich

Für Jugendliche, Eltern, Lehrpersonen und die Berufsberatung

Zusammen mit der Bildungsdirektion Kanton Zürich, haben wir ein Portal zum Thema Berufswahl konzipiert und umgesetzt, welches neu auch ausserhalb der Schule für ein breiteres Publikum wie Jugendliche, Eltern, Lehrpersonen sowie Berufsberater:innen zugänglich ist. Das Portal läuft technisch über ein sogenanntes „Headless“-CMS, das sich Daten aus unterschiedlichen Quellen über verschiedene Schnittstellen einholt, sodass die Inhalte stets aktuell und erst noch einfacher zu pflegen sind.

Ausgangslage

Seit 5 Jahren existiert die Berufswahl-App für Jugendliche auf Berufssuche im Kanton Zürich. Die App konnte bis anhin ausschliesslich im Apple App Store sowie im Google Play Store auf ein Mobile oder Tablet Device heruntergeladen werden. Schüler der 2. Sekundarstufe erhielten über die Mobile-App jegliche Informationen zu Berufen bis hin zur Schnupperlehre und Schüler ab der 3. Oberstufe konnten sich darin über Betriebe mit Lehrstellen informieren.

Diese jeweils native Mobile-App war in den letzten Jahren eine gute Grundlage, um die Jugendlichen zu informieren. Jedoch sind die Anforderungen an die App in der Zwischenzeit gewachsen – unter anderem wollen Lehrpersonen Informationen daraus im Unterricht „Berufswahl“ einbauen. Da im Klassenzimmer jedoch generelles „Handy-Verbot“ gilt, wurde eine Desktop Version der App gewünscht, die auf den Schulcomputern aufgerufen werden kann. Weiter sollten die Informationen einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden: Die Zielgruppen Lehrpersonen, Eltern sowie Berufsberater bzw. Mentoren sollten ebenfalls Zugriff auf die Informationen haben, um die Jugendlichen im Berufswahl-Prozess möglichst gut unterstützen zu können. Die Bildungsdirektion des Kanton Zürich hat uns daher beauftragt, die bestehende Berufswahl-App den neuen Bedürfnissen entsprechend auszubauen.

Was haben wir gemacht?

  • Eine Web-Applikation für Desktop, öffentlich zugänglich via berufswahl.zh.ch
  • Ein neues Konzept für die Benutzerführung und Überarbeitung der Informationsarchitektur
  • Ein cleveres Registrations-/Anmeldekonzept für Jugendliche und Lehrpersonen
  • Interaktive Elemente, wie zum Beispiel einen Interessenstest
  • Eine intelligente Suche, die alle Inhaltstypen durchleuchtet und thematisch darstellt.
  • Personalisierte Inhalte für registrierte Benutzer
  • Automatische Anbindung von Inhalten über diverse Schnittstellen mit „Headless“-Architektur, für stets aktuelle Infos und einfachere Content-Pflege.

Neue User Journey

Die User Journey der Zielgruppe Jugendliche sieht neu wie folgt aus:

  • Im Unterricht: Die Jugendlichen werden durch ihre Lehrperson mit dem Berufswahl-Portal vertraut gemacht. Im Klassenzimmer, jeweils auf einem Desktop-Computer, werden die Schüler über den Berufswahl-Fahrplan instruiert. Jeder Jugendliche kann den Interessenstest durchklicken, womit der erste Schritt zur Personalisierung bereits im Schulzimmer gemacht wird.
  • Zu Hause: Die Jugendlichen können sich über die aufgrund des Testergebnisses vorgeschlagenen Berufsfelder informieren und sie allenfalls zusammen mit den Eltern oder Mentoren besprechen.
  • Unterwegs: Das Portal ist auf allen Geräten und Bildschirmgrössen über einen Browser zugänglich. So können sich Jugendliche jederzeit über Berufe, nächste Veranstaltungen oder Schnupper-/Lehrstellen informieren und entsprechend anmelden.

User Journey eines Jugendlichen

Personalisierte Inhalte

Sobald sich die Jugendlichen registriert haben, zeigt das Portal die im entsprechenden Schulhaus zuständige Person für Berufsberatung an. Kontakt für ein Beratungsgespräch kann direkt durch einen Klick aufgenommen werden. Sollten die Jugendlichen den Interessenstest bereits ausgefüllt haben, werden passende Berufe, Betriebe zum Schnuppern und die zugehörigen Info-Veranstaltungen gemäss den identifizierten Interessen beziehungsweise Berufsfeldern angezeigt.

Interessenstest

Login via Magic-Link

Damit sich die Jugendlichen kein Passwort merken müssen, sendet die Web-Applikation einen Link zur Anmeldung auf die hinterlegte E-Mail-Adresse. So können sich registrierte Benutzer sicher, schnell und einfach einloggen.

Neu für Lehrpersonen

Für die Lehrpersonen im Kanton Zürich steht das Portal seit dem Start des Schuljahres im Sommer 2019 ergänzend für den Berufswahlunterricht zur Verfügung und kam bislang sehr gut an.

Das Portal für die Klassen ist echt genial! Optisch, inhaltlich und strukturell einfach super! – Lehrperson biz Urdorf

Technische Umsetzung

  • Die Applikation ist mit diversen Schnittstellen ausgerüstet
  • Für die Inhaltsverwaltung steht dem Kunden WordPress als Content Management System zur Verfügung
  • Der Inhalt ist dank «Headless»-Umsetzung losgelöst von der Darstellung, um die Applikation möglichst nachhaltig und in Zukunft ausbaubar zu gestalten.

Inhalte aus verschiedenen Datenquellen

Das Portal enthält zahlreiche Informationen zu Berufen und Betrieben, die Schnupper- und Lehrstellen anbieten, sowie zu verschiedenen Info-Veranstaltungen, inklusive Anmeldemöglichkeiten. All diese Daten sind bereits in verschiedenen Datenbanken gespeichert und stehen dort zur Verfügung. Daher haben wir die Applikation so konzipiert, dass sie sich die entsprechenden Inhalte periodisch über mehrere Schnittstellen abholt und in einem eigenen Backend (WordPress) speichert. Dadurch müssen nur wenige zusätzliche Inhalte manuell im CMS gepflegt werden. Die Inhalte, die über die Schnittstellen aus anderen Datenbanken angezeigt werden, sind automatisch immer aktuell und müssen nicht weiter bewirtschaftet werden – eine grosse Vereinfachung.

Nachhaltig und ausbaubar

Das Portal ist für die Zukunft gerüstet und lässt einen künftigen Ausbau und weitere Themen im Zusammenhang mit der Berufswahl problemlos zu. Dies unter anderem, weil wir eine «Headless»-Architektur für die Umsetzung gewählt haben. Das heisst, der Inhalt ist losgelöst von der Darstellung des Portals (Frontend) und kann somit eigenständig funktionieren – aktuell auf das Corporate Design des Kantons Zürich zugeschnitten. Mehr zur technischen Umsetzung in diesem Artikel: „CMS – Traditionell oder Headless?

Art
Web Applikation

Kunde
Kanton Zürich, Bildungsdirektion

Leistungen
Design, Frontend, WordPress

Website
https://berufswahl.zh.ch

Startseite Berufswahl-Portal

Was unser Kunde sagt:

Marc Gander Odermatt
Marc Gander Odermatt

Ich schätze die transparente und faire Arbeitsweise von required enorm!

Ringier Advertising Website & Web-App

73 Brands, über 100 Werbeformate, Millionen von Nutzer:innen. Ringier Advertising vermarktet die Medientitel und Marktplätze von nationaler Strahlkraft von Ringier, Ringier Axel Springer und Swisscom (bluenews, local.ch, search.ch) sowie weiteren Partnern. Ringier Advertising ist die Ansprechpartnerin für die Werbekund:innen der Ringier AG.Sie unterstützen Werbeagenturen, Grosskunden und auch NGOs bei der Suche nach passenden Marken und …

how.fm UX, Design & Development

how.fm bietet digitale Dienstleistungen im Bereich von Trainingssoftware in der Logistik-Branche an. Unser Team in Deutschland betreut how.fm mit Design und Entwicklungsarbeiten rund um deren Websites, Kampagnen und Landingpages.Die Software von how.fm dokumentiert Prozesse digital und führt zu einer automatisierten Einarbeitung von Mitarbeiter*innen. Das SAAS (Software-as-a-Service) Produkt beinhaltet videobasierte Schulungen in vielen Sprachen die interaktiv …

Content Hub Migros Bank

Migros Bank Online Magazin & Content Hub

Das Corporate Design der Migros Bank hat ein Rebrand erhalten und wir haben den aktuellen Blog sowie den Content Hub entsprechend adaptiert. Wo vorher vor allem grün und weiss vorhanden war, ist nun eine Diversität an fröhlichen Farben zu finden.Seit 2015 begleiten wir das Content Marketing Team der Migros Bank. In dieser Zeit haben wir …

Nahrin AG Konzept, UX & UI Design

Für das Schweizer Familienunternehmen Nahrin haben wir den Onlineshop neu gestaltet, mit Fokus auf ein einfaches und intuitives Shoppingerlebnis.Die Website von Nahrin ist ein wichtiges Standbein für den Verkauf ihrer natürlich hergestellten Bouillons, Gewürze und Nahrungsergänzung. Die Anforderungen für das Redesign waren, dass es für Benutzer:innen einfacher wird, die passenden Nahrin Produkte zu finden und …

Screenshot of Boris Baldinger Homepage

Boris Baldinger Website

Boris Baldinger ist ein Spezialist für Personal Branding und Business-Fotografie. Menschen werden bei ihm zu Persönlichkeiten, Charakterköpfe zu Brands. In seinen Fotos reflektiert er, wofür jemand steht und arbeitet. Seine ursprüngliche Website aus dem 2010 widerspiegele jedoch nicht mehr seinen offenen Charakter und seine hoch qualifizierte Arbeit. Wir durften mit einem Website-Relaunch seine Persönlichkeit zum …

Pro Helvetia Online Art Magazin

Um die Zielgruppe der Kulturschaffenden abzuholen, brauchte es eine Website mit Besonderheiten und Überraschungselementen. Ein einzigartiges Online Magazin mit zahlreichen Animationen und aufwändigen Styles. Das brandneue Pro Helvetia Magazin – V/A – Various Artists – ist ein wahres Erlebnis.

SOMEDIA Press AG Konzept & UX Design für das Online News Portal

Für ein Newsportal ist es besonders wichtig, dass sich Leser*innen über diverse Bildschirmgrössen informieren können. Klares reduziertes Design, gute Lesbarkeit, sowie eine gute Benutzerführung über diverse Endgeräte hinweg, stehen dabei im Fokus. Wir durften das regionale News-Portal des Medienhaus Somedia in Chur bereits zum zweiten Mal beim Relaunch begleiten.Neues Kleid mit guter LesbarkeitSeit 2016 dürfen …

Pro Helvetia Website

Im engen Austausch mit der Designagentur Velvet und unserem langjährigen Kunden Pro Helvetia setzten wir die digitale Bücherplattform um. Es entstand eine neue, individuelle WordPress Seite, welche sich innerhalb der allgemeinen Pro Helvetia Multisite befindet.

Mica Insurance Website

Wir durften Mica Insurance – den neuen Anbieter von Versicherungen und Sensorik – beim Umsetzen ihrer Online-Strategie unterstützen und haben für die Website die Design-Sprache entwickelt und anschliessend das Design und die Website umgesetzt.Mica gestaltet Versicherungen so, dass sie zeitgemäss sind. Digital. Einfach. Smart. Das Ziel ist es, Sicherheit und «Peace of Mind» zu bieten. …

hostettler autotechnik ag Website & Online-Buchung

Für autofit – eine Garagengruppe knapp 300 Garagen in der ganzen Schweiz verteilt – haben wir 2019 die neue Website umgesetzt und begleiten den Kunden auch weiterhin.

Humanis AG Website

Seit über 30 Jahren bringt die Humanis AG Menschen und Firmen passend, gekonnt und nachhaltig zusammen.Wir haben dem Unternehmen ein neues Website-Design auf Basis des existierenden Corporate Designs erstellt und die Website mit WordPress und Custom Blocks für den Block-Editor (Gutenberg) umgesetzt.

schilling partners ag Website

schilling partners ist eines der etabliertesten Schweizer Executive-Search-Unternehmen mit mehr als 30 Jahren Erfahrung.Wir haben dem Unternehmen ein neues Website-Design auf Basis des existierenden Corporate Designs erstellt und die Website mit WordPress und Custom Blocks für den Block-Editor (Gutenberg) umgesetzt.