Simon Halimonov
UI Designer / Frontend Entwickler

Simon hat ein sehr starkes Know-how der neuesten Frontend Technologien und ist zugleich ein ausgebildeter Mediengestalter. Mit seinen Fähigkeiten im Design und der Programmierung gestaltet und entwickelte er Webapplikationen, welche nicht nur gut aussehen, sondern auch gut funktionieren und die neuesten Technologien benutzen.
Was er tut
Er gestaltet und programmiert digitale Produkte mit Leib und Seele. Eines seiner Lieblingsbücher ist “Algorithms to Live By: The Computer Science of Human Decisions” von Brian Christian und Tom Griffiths. Beim Designen legt Simon einen grossen Wert auf Funktionalität, einen systematischen Ansatz, einen Schuss Kreativität und eine gute technische Umsetzung.
Da er das Reisen so sehr liebt, arbeitet er aktuell als Freelancer für uns von Bangkok, Thailand aus.
Mit seiner Erfahrung als Designer und Programmierer konnte er schon für junge und innovative Startups sowie grosse internationale Konzerne Webseiten gestalten und realisieren.
Er unterrichtet
Simon unterrichtet zusammen mit anderen Dozenten am Digital Career Institute in Deutschland und hat schon über 100 Schülern das Programmieren beigebracht. In 2018 hat er mehr als 1200 Stunden im Klassenraum unterrichtet und 20 Workshops in drei verschiedenen Städten in Deutschland gegeben. Er unterrichtet zum Thema “Fullstack JavaScript Development” und “Design für Developer”.
Ausgewählte Projekte

Pro Helvetia Website
Im engen Austausch mit der Designagentur Velvet und unserem langjährigen Kunden Pro Helvetia setzten wir die digitale Bücherplattform um. Es entstand eine neue, individuelle WordPress Seite, welche sich innerhalb der allgemeinen Pro Helvetia Multisite befindet.

Pro Helvetia Online Art Magazin
Um die Zielgruppe der Kulturschaffenden abzuholen, brauchte es eine Website mit Besonderheiten und Überraschungselementen. Ein einzigartiges Online Magazin mit zahlreichen Animationen und aufwändigen Styles. Das brandneue Pro Helvetia Magazin – V/A – Various Artists – ist ein wahres Erlebnis.

Kanton Zürich, Bildungsdirektion Web Applikation
Zusammen mit der Bildungsdirektion Kanton Zürich, haben wir ein Portal zum Thema Berufswahl konzipiert und umgesetzt, welches neu auch ausserhalb der Schule für ein breiteres Publikum wie Jugendliche, Eltern, Lehrpersonen sowie Berufsberater:innen zugänglich ist. Das Portal läuft technisch über ein sogenanntes „Headless“-CMS, das sich Daten aus unterschiedlichen Quellen über verschiedene Schnittstellen einholt, sodass die Inhalte …

how.fm UX, Design & Development
how.fm bietet digitale Dienstleistungen im Bereich von Trainingssoftware in der Logistik-Branche an. Unser Team in Deutschland betreut how.fm mit Design und Entwicklungsarbeiten rund um deren Websites, Kampagnen und Landingpages.Die Software von how.fm dokumentiert Prozesse digital und führt zu einer automatisierten Einarbeitung von Mitarbeiter*innen. Das SAAS (Software-as-a-Service) Produkt beinhaltet videobasierte Schulungen in vielen Sprachen die interaktiv …